Aus TransFER Budapest–Neuss wird TransFER Budapest–Duisburg

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) stellt ihre hochfrequente TransFER Verbindung zwischen Ungarn und Deutschland von Neuss auf Duisburg um.

Budapest und Duisburg sind zwei zentrale Knotenpunkte im europäischen Schienengüterverkehr. Budapest – ein wichtiges Drehkreuz Zentraleuropas – bietet dank seiner Lage eine nahtlose Anbindung an den süd- und südosteuropäischen Markt. Der Terminal BILK fungiert dabei als wichtiger Hub, der nicht nur Verbindungen nach Westeuropa, sondern auch nach Eurasien ermöglicht.

Duisburg – einer der größten Binnenhäfen der Welt und bedeutender Logistikstandort in Deutschland – spielt eine Schlüsselrolle beim Umschlag und der Verteilung von Gütern innerhalb Europas, mit direkter Anbindung an das gesamte europäische Schienennetz.

Effiziente und flexible Transportlösungen

Die neue Nonstop-Verbindung für intermodale Warenströme zwischen Budapest und Duisburg bietet Kunden viele logistische Vorteile. Mit fixem Fahrplan und attraktiven Laufzeiten sorgt dieser TransFER für einen schnellen und zuverlässigen Gütertransport – und das nachhaltig auf der Schiene. Fünf Rundläufe pro Woche ermöglichen eine flexible Planung und hohe Frequenz. Neben der direkten Verbindung zwischen Budapest und Duisburg bietet der TransFER darüber hinaus eine nahtlose Anbindung an weitere Terminals in Österreich, Ungarn und der Türkei.

Für den Warentransport stehen verschiedene Ladungsträger zur Verfügung, darunter 20-Fuß-, 30-Fuß-, 40-Fuß- und 45-Fuß-Container sowie Wechselaufbauten (WAB) und Trailer – auch nicht-kranbare. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass nahezu jedes Gut mit dem TransFER Budapest–Duisburg transportiert werden kann, auch Gefahrgut (RID).

TransFER Budapest–Duisburg

07.06.2024