Partnerschaft mit ERR verlängert: Vertrauen und Nachhaltigkeit auf Schiene

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und ERR European Rail Rent setzen auf Kontinuität: 2024 haben die Unternehmen ihre Partnerschaft verlängert – damit bleiben 500 bewährte Shimmns-Waggons zuverlässig auf Schiene.

Die Partnerschaft zwischen der RCG und ERR ist ein Musterbeispiel für langjährige Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen. Seit vielen Jahren arbeiten die beiden Unternehmen Hand in Hand und haben ihre Kooperation kontinuierlich ausgebaut, um die Bedürfnisse der Industrie im Güterverkehr effizient und mit hoher Qualität zu bedienen. So zum Beispiel mit den speziell für den nachhaltigen Transport von Coils – das sind aufgerollte Stahl- oder Metallbänder – optimierten Shimmns-Waggons. 500 Shimmns, die von ERR bereitgestellt werden, stehen namhaften Stahlkunden in Österreich und Europa dauerhaft zur Verfügung. Mit der Verlängerung der Zusammenarbeit beweisen beide Partner ihre Verlässlichkeit und die Fähigkeit, gemeinsam auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen zu reagieren.

Mehr Schiene – weniger CO₂

Die Stahlindustrie setzt immer mehr auf Nachhaltigkeit – nicht nur in der Produktion, sondern auch im Transport. Die Shimmns-Waggons leisten daher einen wichtigen Beitrag zur Verlagerung von Stahltransporten von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene. Das bedeutet weniger Emissionen, effizientere Logistikketten und einen wichtigen Beitrag zur grünen Transformation der Branche. Die kontinuierliche Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement von ERR und der RCG tragen somit zum Ziel einer nachhaltigen Zukunft bei.

Breites Waggon-Portfolio für starke Industrien

Die Partnerschaft zwischen der RCG und ERR hat lange Tradition: Neben den Shimmns-Waggons setzt die RCG bereits auf Kesselwagen, Containertragwagen, offene Güterwagen, Schüttgutwagen und Spezialwaggons für den Mineralöltransport. Die stetige Erweiterung des Portfolios zeigt das Bestreben beider Unternehmen, immer wieder innovative und verlässliche Lösungen für die verschiedenen Industrien zu entwickeln. Das gemeinsame Ziel: leistungsfähige, zuverlässige und umweltfreundliche Logistiklösungen für die Industrie von morgen.

02.04.2025