Zement und Beton für Danucem

Danucem ist seit zehn Jahren Kunde der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Für den ungarischen Baustoff-Hersteller transportiert die RCG wöchentlich fünf bis sechs Zügen.

Danucem Magyarország Kft. ist ein ungarischer Baustoff-Hersteller und gehört zur CRH-Gruppe (Cement Roadstone Holding). Das Unternehmen produziert unter anderem hochwertigen Grau- und Weißzement sowie Transportbeton, welcher beim Bau von Straßen, Wohnräumen und kommerziellen Gebäuden auf der ganzen Welt verwendet wird – Beispiele sind das Messner Mountain Museum in Italien, das Fußballstadion in Atlanta oder die Panorama City in Bratislava.

Verlässlicher Partner seit Jahren

Von den Anschlussbahnen bei zwei Zementwerken in der Slowakei – Rohožník und Turňa nad Bodvou – werden die Baustoffe zu den Umschlagterminals Ercsi, Békéscsaba und Dunaújváros in Ungarn auf der nachhaltigen Schiene transportiert. Die RCG übernimmt den Transport in Ungarn ab der slowakischen Grenze.  Wöchentlich ist die ungarische RCG Tochter mit fünf bis sechs Zügen für Danucem im Einsatz.  Abnehmer sind vor allem Kunden aus dem ungarischen Bausektor. Im Jahr 2022 konnte das Unternehmen durch den nachhaltigen Transport auf der Schiene eine CO2 Einsparung von rund 90 % einfahren: Statt rund 7.300 Tonnen CO2 auf der Straße wurden nur rund 800Tonnen CO2 emittiert.

Maßgeschneiderte Logistiklösungen für Baustoffe

Die RCG verfügt über ein Team von Logistik-Profis, die auf den Transport von Baustoffen aller Art spezialisiert sind. Sie planen ganzheitliche Logistik- und Transportaufgaben in vollem Serviceumfang. Neben dem eigentlichen Transport bietet die RCG auch effiziente und nachhaltige Logistikkonzepte für den Zu- und Abtransport von Baustoffen inklusive Lager-, Silo- und Straßenlogistik an. 

02.05.2024