Rail Cargo Group gründet weitere Tochtergesellschaft in Serbien

Nach der Gründung einer Carrier-Gesellschaft in Serbien folgt nun die Speditionsgesellschaft. Dies geschieht in einem Joint Venture mit Transfera d.o.o. – dem zweitgrößten Speditionsunternehmen Serbiens mit Sitz in Belgrad.

Zwei Züge

Die Rail Cargo Group (RCG) und Transfera d.o.o., das zweitgrößte Speditionsunternehmen Serbiens, schließen sich zusammen und haben in der österreichischen Botschaft in Belgrad eine Vereinbarung über die Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. Die RCG hält dabei 51 % der Anteile, während Transfera mit 49 % beteiligt ist. Damit bietet die RCG neben Transitverkehren in Eigenproduktion auch Logistik- und Speditionsleistungen auf dem serbischen Markt an. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger weiterer Schritt auf dem Weg zu innovativen Logistiklösungen am West-Balkan.

Fokus auf multimodale Transporte

Das gemeinsame, neu gegründete Unternehmen mit Sitz in Belgrad wird sich zu Beginn mit der Entwicklung intermodaler Logistiklösungen befassen. Perspektivisch soll der Fokus um konventionelle Transporte erweitert werden. Im November letzten Jahres fuhr der erste Güterzug in Zusammenarbeit zwischen der RCG und Transfera vom neuen intermodalen Terminal in Kruševac und markierte den Grundstein für Bahntransporte von Kruševac nach Westeuropa. 

Serbischer Markt im Aufwind

Der serbische Markt gewinnt zunehmend an Bedeutung mit vielen neuen Potenzialen für den Schienengüterverkehr. In den vergangenen Jahren wurden wichtige Schritte für den Wiederaufbau der Eisenbahnen sowie zur Modernisierung und Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur unternommen. Der Bau von intermodalen Terminals ist ein wichtiger Faktor für die Integration der serbischen Eisenbahnen in das europäische Transportnetz.
Die Wirtschaft befindet sich im Wandel und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportlösungen steigt immer weiter. Die RCG knüpft genau da an, setzt ihren Expansionskurs fort und verbindet mit der Erweiterung ihres europaweiten Netzwerkes Serbien enger mit der Türkei bzw. Griechenland und den Häfen in Hamburg oder Rotterdam. 

Seit 2023 durch Serbien in Eigentraktion

Im Jänner 2023 gründete die RCG ihre 13. Carrier-Gesellschaft in Belgrad. Dadurch kann die RCG auch in Serbien internationale Transporte in Eigentraktion anbieten, also mit eigenen Lokomotiven und eigenem Personal. Neben Serbien und der Westbalkanregion selbst bietet dieser Standort auch wichtige Verbindungen in die Türkei.

23.05.2024