RCG neu im Verband IBS

Für die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ist die Mitgliedschaft bei der International Railfreight Business Association (IBS) ein wichtiger Hebel, um den Schienengüterverkehr zukunftsfit zu machen. 

Wer starke Partner an seiner Seite hat, kommt besser vorwärts. Die RCG ist deshalb seit April 2024 Mitglied der IBS, der europaweit führenden Interessensgemeinschaft im Schienengüterverkehr. Schon seit dem Vorjahr stehen Expert:innen von RCG und IBS in intensivem Austausch. 

RCG zu Gast beim Branchenkongress

Im April fand in Helsinki der Kongress des Verbands statt, zu dem anlässlich des Beitritts auch eine Delegation der RCG anreiste: Hier nutzten die Mitarbeiter:innen die Gelegenheit, dem internationalen Branchenpublikum die RCG vorzustellen und sich über Lösungsansätze für europäische Herausforderungen im Schienengüterverkehr auszutauschen. 

Multimodalverkehr im Fokus

Zu den strategischen Zielen des Verbands zählt unter anderem die Gestaltung neuer neue Produkte im sogenannten „Multimodaler Ladungsverkehr“, die auch Einzelwagen-Netzwerke in ganz Europa einbinden. Die RCG kann hier umfassende Expertise einbringen – zusätzlich zum vorhandenen Knowhow durch das bereits heute umfangreiche Netzwerk an TransFER Verbindungen vor allem auch im Bereich der multimodalen Logistiklösungen, wo mit dem MOBILER neue Maßstäbe gesetzt werden können. Dieser Behälter macht den Umschlag von Waren zwischen Schiene und Straßen deutlich einfacher und effizienter. 

Über die IBS

Die International Railfreight Business Association (IBS) wurde 1996 als Interessengemeinschaft der Bahnspeditionen gegründet und zählt derzeit ca. 60 Mitgliedsfirmen aus 16 Ländern. Die überwiegende Anzahl der Mitglieder sind Verlader, Speditionen und Zugoperateure. 

03.06.2024