ÖBB entwickeln faltbaren EUR-Tauschrahmen für Paletten

Der standardisierte, qualitätsgesicherte EUR-Tauschrahmen mit ÖBB- und EUR im Oval-Kennzeichnung steht kurz vor der Markteinführung.

Der standardisierte, qualitätsgesicherte EUR-Tauschrahmen mit ÖBB- und EUR im Oval-Kennzeichnung steht kurz vor der Markteinführung.

Die Logistik ist ohne die Europalette undenkbar. Weltweit sind schätzungsweise rund eine Milliarde Europaletten im Umlauf. Die Markenrechte an der originalen Europalette mit der Marke EUR im Oval liegen seit 1961 bei der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Als Ergänzung zur Europalette haben die ÖBB nun einen faltbaren EUR-Tauschrahmen entwickelt, der genau wie die originale Europalette mit ÖBB und der Marke EUR im Oval gekennzeichnet ist.

Vorteile für die Logistik und Einsatzmöglichkeiten

Der faltbare EUR-Tauschrahmen bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen starren Rahmen. Er beansprucht im Leerwagentransport kaum Platz – ein wichtiger Aspekt, der von vielen Verladern als dringend notwendig erachtet wird. Obwohl bereits faltbare Aufsetzrahmen existieren, fehlte bisher eine einheitliche Norm dafür. Diese Lücke wird nun durch den faltbaren EUR-Tauschrahmen geschlossen. Dieser genormte Rahmen passt auf Europaletten mit den Maßen 800 x 1200 mm. Mit einem optionalen Deckel kann das im Rahmen befindliche Ladegut auch abgedeckt werden.

Aufsetzrahmen werden auf Paletten angebracht, um einen unkomplizierten Transport zu ermöglichen. Sie verhindern, dass Kleinteile und Schachteln während des Transports von der Palette fallen, und machen eine Folierung der Palette überflüssig. Die neuen EUR-Tauschrahmen sind stapelbar und in vier verschiedenen Höhen erhältlich: 10, 20, 30 und 40 cm. 

Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung

Der neue faltbare EUR-Aufsatzrahmen bietet die Möglichkeit, diesen Markt nachhaltig zu erweitern und gleichzeitig die Anforderungen der Verpackungsverordnung zu erfüllen. Diese verpflichtet zur Wiederverwendung oder Verwertung zurückgenommener Verpackungen. Insbesondere in der Automobilindustrie besteht eine hohe Nachfrage nach qualitätsgesicherten, standardisierten Aufsetzrahmen, die analog zur Europalette tauschbar sind. Der neue EUR-Aufsatzrahmen erfüllt die entsprechenden Standards und wird von der unabhängigen Prüforganisation SGS Germany geprüft und zertifiziert. SGS Germany ist weltweit führend in den Bereichen Prüfung, Inspektion und Zertifizierung.

„Mit dem innovativen faltbaren EUR-Tauschrahmen bieten wir eine nachhaltige und effiziente Lösung für Palettentransporte an, die den Anforderungen einer modernen Logistik gerecht wird“, sagt Clemens Först, Vorstandssprecher der RCG und betont: „Alle Rahmenhersteller sind eingeladen, sich um eine Lizenz für die neuen faltbaren Tauschrahmen zu bewerben, um sicherzustellen, dass diese qualitätsgesichert produziert werden können.“

Für weitere Informationen, wenden Sie sich an eur.paletten@railcargo.com.  

27.06.2024